Festival

Was das International Music Festival ist, wer die Initiatoren sind und welche Geschichte dahinter steht – all das möchten wir Ihnen hier zeigen!

International Music Festival

„Das International Music Festival Buxtehude & Altes Land bereichert die Region mit einem spannenden Musikprogramm. Persönliches Engagement und Initiative eines jeden Einzelnen sind insbesondere in unserem Flächenland wichtig. Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft für das International Music Festival Buxtehude & Altes Land übernommen.“

Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident

„Insgesamt ist das Festival mit seinem besonderen Konzept längst zu einer Institution in der Metropolregion Hamburg avanciert und weit über die Region hinaus bekannt. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der jungen Generation die klassische Musik in den so genannten Schulkonzerten nahe gebracht wird. Die Hansestadt Buxtehude gilt als Bildungs- und Kulturstandort und kann dank des Festivals dieses Qualitätsmerkmal einmal mehr nach außen tragen.“

Katja Oldenburg-Schmidt, Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude

Bild von Dieter Klar
Bild von Haiou Zhang

Einzigartig für das IMF sind die Kreativität und die Kontinuität, mit der ein vielschichtiges Publikum sowohl in der Region als auch über die niedersächsische Grenze hinaus mit klassischer Musik unterhalten wird. Das IMF bietet Klassikfans die Möglichkeit, junge Musiker zu entdecken, die morgen als Stars auf den großen Bühnen der Welt gastieren.

Hervorzuheben sind insbesondere die Factory Concerts bei Pioneer, NSB Open Air, im Speicher am Kaufhauskanal in Harburg, in den Filialen der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Buchholz, Buxtehude, Harburg und Winsen/Luhe, außerdem Konzerte in Walsrode und Ribnitz-Damgarten.

Die Unterstützung durch das Chinesische Generalkonsulat in Hamburg und Wu Ken, Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, sorgte dafür, dass das Festival auch als Kulturbotschafter zwischen den beiden Ländern Deutschland und China fungiert. Des Weiteren gab es zahlreiche internationale Presseberichte von China bis Kanada.

Dokumentation des International Music Festival Buxtehude, Altes Land, Harburg

Der Film zeigt Interviews mit Haiou Zhang (Musikalischer Leiter IMF), Dieter Klar (Intendant IMF), Andrew Manze (Dirigent NDR Radiophilhamonie), Leonid Gorokhov (Violoncello), Gabriel Adorjan (Leitung Deutsches Kammerorchester Berlin) und Wu Ken (Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland).

Für weitere Informationen rund um das IMF, sowie spannende Interviews, mitreißende Konzertmitschnitte und mehr besuchen Sie Haiou Zhang auf Youtube

Schulkonzerte

Seit dem Beginn des Festivals werden die Schulen in Buxtehude und im Alten Land in Form von Schulkonzerten miteinbezogen. Die Idee ist dabei, einem jungen Publikum klassische Musik zu vermitteln und ihnen gleichzeitig die international erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler näherzubringen.

Haiou Zhang Piano Award

Ein besonderes Highlight ist der 2-jährig verliehene Piano-Award für besonders talentierte Nachwuchskünstler.

Spielorte

Spielorte

Kulturforum am Hafen
Hafenbrücke 1
21614 Buxtehude
www.kulturforum-hafen.de

Aula Süd
Torfweg 36
21614 Buxtehude

Harmshof
Königreicher Straße 88
21635 Jork
www.harmshof-koenigreich.de

Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
21614 Buxtehude

Empore Buchholz
Breite Straße 10
21244 Buchholz / Nordheide
www.empore-buchholz.de/

Speicher am Kaufhauskanal
Blohmstraße 22
21079 Hamburg
www.speicher-am-kaufhauskanal.com

Yu Garden
Feldbrunnenstraße 67
20148 Hamburg
www.yugarden.hamburg

Rückblick

Künstler

Rückblick-Tabs

Haiou Zhang, Klavier | Sebastian Knauer, Klavier | Alexander Hülshoff, Violoncello | Stadtorchester Buxtehude | Bun-Jon & the Big Jive | Iwan König, Klavier | Lydia Maria Bader, Klavier | Appeltown Washboard Worms | Ioan Cristian Braica, Kontrabass | Till Hoffmann, Klavier | Hába Quartett | Klezmerata Hamburg | Oliver Mascarenhas, Violoncello | Kathrin Rabus, Violine Markus Becker, Klavier | Tianwa Yang, Violine

Download: Booklet Rückblick 2021
Haiou Zhang, Stadtorchester Buxtehude, Abi Wallenstein, Holger "Hobo" Daub

Download: Booklet Rückblick 2020
Haiou Zhang, Blue Terrace, Imme-Jeanne Klett, Hanna Rabe, Ilja Richter, NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Andrew Manze, Sarah Christian, Leonid Gorokhov, Hans Schüttler, Deutsches Kammerorchester Berlin mit Ltg. Gabriel Adorján, Elea Nick, Das Buxtehuder Unsinnphonieorchester, Henning Lucius, Lena Eckels, Christian Seibold, Marietta Kratz, Jakob Kuchenbuch, Duo Pariser Flair, Marie Giroux, Jenny Schäuffelen, Timo Valtonen & Tangon Taikaa

Download: Booklet Rückblick 2019
Haiou Zhang, Balalaika Nuéva, Buxtehuder Unsinnphonieorchester, Carles & Sofia Piano Duo, Klavier, Henning Freiberg, Rezitator, Jamina Gerl, Anouchka und Katharina Hack, Das Hamburger Bläserquintett, Anna Haentjens und Sven Selle, Gesang und Klavier, musica assoluta mit Dirigent Thorsten Encke, Solisten der NDR Radiophilharmonie, Friederike Starkloff, Sophie Pantzier, Anna Lewis, Eunseon Jang, Oliver Mascarenhas, Ni Fan, Hans Schüttler, Solisten der Heidelberger Sinfoniker, Benjamin Spillner, Annette Hartmann, Michael Neuhaus, Pirkko Langer (Violoncello), Tonali Tour Norddeutschland, vision string quartet

Download: Booklet Rückblick 2018
Haiou Zhang, Quatuor Hermés, Solenne Paϊdassi, Henning Freiberg, Rezitator, Jamina Gerl, KlBand “Manny” Thierry Gaillard, Kibardin Quartett, Duo Gurfinkel, Alex und Daniel Gurfinkel, Raúl da Costa, Kingyu Lu, Silvia Reiß, Harald Winter, BartolomeyBittmann, Matthias Bartolomey, Klemens Bittmann, Tsuyuki & Rosenboom-Piano Duo, Chie Tsuyuki, Klavier, Michael Rosenboom, Rimma Benyuumova, Michael Rettig, Miran Zrimsek, Leonid Gorokhov

Download: Booklet Rückblick 2017
Haiou Zhang, NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Andrew Manze, Henning Lucius, Jürgen Franz, Gottfried Böttger, Henning Pertiet, Solenne Paϊdassi, Leonid Gorokhov, Christoph Seybold, Jamina Gerl, Folker Banik, Rezitator, Gypsy Swing, Duettango, Filippo Arlia, Cesare Chiacchiaretta, Oleksiy Shadrin, Victoria Constien, Tim Posner, Laura Moinian, Vsevolod Brigida, Valeriya Myrosh, Séverine Jung-Eun Kim, Chia-Chen Chiang

Download: Booklet Rückblick 2016
Haiou Zhang, Ulla Meinecke und Band, Christoph Seybold, Wojciech Garbowski, Oliver Mascarenhas, Duo La Primavera, Maaike Kitslaar, Petra Rosa Vlasman, Denis Proshayev, Nadia Mokhtari, Jamina Gerl, vision string quartet, Jakob Encke, Daniel Stoll, Leonard Disselhorst, Sander Stuart, Martin Klett und das Cuarteto SolTango, Elisabeth Brauß, Severine Jung Eun Kim, Lisa Jacobs, Ksenia Kouzmenko, Heidelberger Sinfoniker mit Dirigent HU Yongyan, Maybebop, The Fab Beats, Shri Blues Band (USA)

Download: Booklet Rückblick 2015
Haiou Zhang, Klavier, Christoph Seybold, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg mit Dirigent Juri Gilbo, Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude, Schemann Klavierduo, Susanne und Dinis Schemann, Stanislas Kim, vision string quartet, Jakob Encke, Daniel Stoll, Kevin Treiber, Leonard Disselhorst, Francois-Xavier Poizat
Haiou Zhang, Klassikphilharmonie Hamburg mit Dirigent Robert Stehli, Maria Sournatcheva, Faust Quartett, Simone Roggen, Sidonie Riha, Ada Meinich, Birgit Böhme, Tim Hofmann, Ilias Rafailidis, Christoph Seybold, Marie Rosa Günter, Stanislas Emanuel Kim
Haiou Zhang, Klassikphilharmonie Hamburg mit Dirigent Robert Stehli, Solenne Paϊdassi, Marie Rosa Gunter, Yihua Jin, Shengzhi Guo, Christoph Seybold, Jörg Hofmann
Haiou Zhang, Liv Migdal, Nadége Rochat, Victoria Margasyuk, Marie Rosa Günter, Miriam Hofmann
Haiou Zhang, Miriam Hofmann, Oliver Mascarenhas,