Festival

Was das International Music Festival ist, wer die Initiatoren sind und welche Geschichte dahinter steht – all das möchten wir Ihnen hier zeigen!
International Music Festival
„Das International Music Festival Buxtehude & Altes Land bereichert die Region mit einem spannenden Musikprogramm. Persönliches Engagement und Initiative eines jeden Einzelnen sind insbesondere in unserem Flächenland wichtig. Deshalb habe ich gerne die Schirmherrschaft für das International Music Festival Buxtehude & Altes Land übernommen.“
Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident
„Insgesamt ist das Festival mit seinem besonderen Konzept längst zu einer Institution in der Metropolregion Hamburg avanciert und weit über die Region hinaus bekannt. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der jungen Generation die klassische Musik in den so genannten Schulkonzerten nahe gebracht wird. Die Hansestadt Buxtehude gilt als Bildungs- und Kulturstandort und kann dank des Festivals dieses Qualitätsmerkmal einmal mehr nach außen tragen.“
Katja Oldenburg-Schmidt, Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude


Einzigartig für das IMF sind die Kreativität und die Kontinuität, mit der ein vielschichtiges Publikum sowohl in der Region als auch über die niedersächsische Grenze hinaus mit klassischer Musik unterhalten wird. Das IMF bietet Klassikfans die Möglichkeit, junge Musiker zu entdecken, die morgen als Stars auf den großen Bühnen der Welt gastieren.
Hervorzuheben sind insbesondere die Factory Concerts bei Pioneer, NSB Open Air, im Speicher am Kaufhauskanal in Harburg, in den Filialen der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Buchholz, Buxtehude, Harburg und Winsen/Luhe, außerdem Konzerte in Walsrode und Ribnitz-Damgarten.
Die Unterstützung durch das Chinesische Generalkonsulat in Hamburg und Wu Ken, Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, sorgte dafür, dass das Festival auch als Kulturbotschafter zwischen den beiden Ländern Deutschland und China fungiert. Des Weiteren gab es zahlreiche internationale Presseberichte von China bis Kanada.
Dokumentation des International Music Festival Buxtehude, Altes Land, Harburg
Der Film zeigt Interviews mit Haiou Zhang (Musikalischer Leiter IMF), Dieter Klar (Intendant IMF), Andrew Manze (Dirigent NDR Radiophilhamonie), Leonid Gorokhov (Violoncello), Gabriel Adorjan (Leitung Deutsches Kammerorchester Berlin) und Wu Ken (Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland).
Für weitere Informationen rund um das IMF, sowie spannende Interviews, mitreißende Konzertmitschnitte und mehr besuchen Sie Haiou Zhang auf Youtube
Schulkonzerte
Seit dem Beginn des Festivals werden die Schulen in Buxtehude und im Alten Land in Form von Schulkonzerten miteinbezogen. Die Idee ist dabei, einem jungen Publikum klassische Musik zu vermitteln und ihnen gleichzeitig die international erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler näherzubringen.
Haiou Zhang Piano Award
Ein besonderes Highlight ist der 2-jährig verliehene Piano-Award für besonders talentierte Nachwuchskünstler.
Spielorte
Spielorte
Aula Süd
Torfweg 36
21614 Buxtehude

Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
21614 Buxtehude
