Klavier
Termine 2022 / 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271 Richard Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64 Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 111 Franz Liszt Sonate h-Moll Kammerkonzert 3 Spohr, Glinka und Matthus Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 111 Franz Liszt Sonate h-Moll Bach, Feinberg, Lipatti, van Beethoven Sergei Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 Pjotr I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36„Er kann auch das Schwerste: Mozart. Nach einer Aufnahme mit den Klavierkonzerten KV466 und 467 enthält die neue CD des chinesischen Pianisten Haiou Zhang auf dem Label hänssler CLASSIC, außer Bach aufregendem Beethoven (,,Waldstein-Sonate“) und Ravels “La Valse“ die F-Dur Sonate KV332. Bewundernswert ausdifferenziert ist sie zwischen dezidierter dynamischer Gestaltung , Variantenreichturm im Tempo und dem natürlichen Fluss, ohne den bei Mozart schnell Manierismus entsteht.” (Süddeutsche Zeitung)
Trotz seines jungen Alters wird Haiou Zhang von der internationalen Fachkritik sowie vom Publikum in aller Welt enthusiastisch gefeiert. In der jüngsten Zeit gab er erfolgreiche Debüts in der Philharmonie Berlin, der Philharmonie Essen und der Elbphilharmonie Hamburg. Im November 2021 wurde Haiou Zhang mit sein Soloalbum „My 2020“ bei ICMA International Classical Music Award nominiert. Außerdem ist sein Mozart CD mit dem NDR Philharmonic String Players in beiden Kategorien „Instrumentalist des Jahres“ sowie „Konzerteinspielung des Jahres“ bei OPUS KLASSIK nominiert worden. Sein Mozart CD mit dem Klavierkonzert KV467 wurde als offiziellen Soundtrack für den Megapop Fernsehen Serie {La Casa de papel} (Haus des Geldes) 5 aufgenommen und erregt große Aufmerksamkeit auf Netflix.
Haiou Zhangs CD-Einspielungen beim noblen Label Hänssler CLASSIC sind weltweit im Handel erhältlich. Sie gehören mittlerweile zum offiziellen „Music Programm on Air“ bei der Lufthansa. Die CDs wurden von der Kritik mit großer Begeisterung aufgenommen. Die American Record Guide schrieb über seine Liszt CD: „Zhang has great musicality and the technique to back it up and bring these sound pictures to life. „Haiou Zhang Plays Mozart II – eine neue CD-Einspielung mit dem Mozart Klavierkonzerte KV414 und 415“ erschien im Frühjahr 2019 in Kooperation mit dem Norddeutschen Rundfunk.
„Haiou Zhang ist ein Mozart-Interpret par excellence. Mal gebundene, mal im Staccato gespielte Läufe, flächig aufgeweichte Begleitmuster, fein geschichtete Akkordpakete, herrlich gut getimte rhetorische Rubati prägen sein Spiel.“ (PianoNews)
In der aktuellen Saison 2020/21 tritt Haiou Zhang mit Mozarts Klavierkonzert Nr.21 KV467 in der Elbphilharmonie Hamburg gemeinsam mit dem NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Joshua Weilerstein auf. Weitere Highlights zählt Debüt beim Festival Welcome-Back-Woche der Berliner Philharmoniker mit dem Philharmonisches Streichquartett der Berliner Philharmoniker und Klavierabenden in der Esplanade Concert Hall in Singapur.
Außerdem stehen weiteren Premiere auf seine Kalender: Liszt Totentanz mit den Nürnberger Symphonikern unter Chefdirigent Kahchun Wong, Brahms Klavierkonzert Nr.1 mit dem Philharmonisches Orchester Bremerhaven unter Chefdirigent Marc Niemann, Mozart Klavierkonzert Nr.9 KV271 mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra unter Robertas Šervenikas und Orchestre Royal de Chambre de Wallonie unter Vahan Mardirossian, Rachmaninoff Klavierkonzert Nr.3 mit dem Siberian Symphony Orchestra unter Chefdirigent Dmitry Vasiliev und Russian State Academic Symphony Orchestra Voronezh unter Chefdirigent Vladimir Verbitsky, Mendelssohn Klavierkonzert Nr.2 mit dem Jerusalem Symphony Orchestra unter Amos Talmon, Tschaikowsky Klavierkonzert Nr.1 mit dem Philharmonie Südwestfalen unter der Chefdirigent Nabil Shehata. Mit Recitals ist er im Konzerthaus Berlin und dem Brucknerhaus Linz zu erleben und setzt seine enge kammermusikalische Zusammenarbeit mit dem Hába Quartett von der Hr-Sinfonieorchester Frankfurt, Elphier Quartett des NDR Elbphilharmonie Orchesters und dem WDR Sinfonieorchester Chamber Players fort.
Die Saison Höhepunkte 2018/19 als Solist waren mit dem Russischen Nationalphilharmonie unter Chefdirigent Vladimir Spivakov auf der Europa Tournee mit Tschaikowsky Klavierkonzert Nr.1 und dem NDR Radiophilharmonie unter Chefdirigent Andrew Manze mit Beethovens Klavierkonzert Nr.5 sowie Mozarts Klavierkonzert Nr.20 KV466, ein Mozart Klavierkonzerte Zyklus mit dem National Chamber Orchestra of Armenia, dem Deutschen Kammerorchester Berlin und der Estonia Sinfonietta.
Das Jahr 2016 begann für Haiou Zhang mit drei Tourneen und über 30 Klavierabenden der Superlative durch sein Herkunftsland China: er gab in den Millionenmetropolen wie im Shanghai Grand Theatre und der Beijing Concert Hall vor insgesamt mehr als 40000 Zuhörern. 2019 war er erneut auf Tournee dort mit den Mazedonien Philharmonikern under der Leitung des israelischen Dirigenten Yeruham Scharovsky – seine einzigartige Interpretation des Tschaikowsky Klavierkonzerts Nr.1 b-moll wurde frenetisch gefeiert.
Haiou Zhangs Karriere beginnt im Jahr 2005 und 2006 mit zwei stürmisch gefeierten Auftritten beim Braunschweig Classix Festival, die das breite Interesse der Öffentlichkeit auf sich zogen. Es folgten regelmäßige Einladungen zu renommierten Festivals wie z.B. dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Kissinger Sommer und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Weilburger Schlosskonzerten, der Mozartiade Augsburg, dem Internationalen Kammermusikfest Lübeck, dem Festival International de Musique de Besançon in Frankreich, Festival de Música de Sant Pere de Rodes in Spanien, International Open Air Music Festival Trecastagni in Italien, Pažaislis Music Festival in Litauen, International Music Festival Kurressare in Estland und Tbilisi Autumn International Music Festival in Georgien. Soloabende führten ihn u.a. in das Konzerthaus Berlin, Hamburger Laeiszhalle, München am Gasteig, Tonhalle Düsseldorf, Beethoven Haus Bonn, in dem Concertgebouw Amsterdam, in die NCPA Peking, das Canadian Opera House in Toronto und viele andere.
In der Saison 2009/2010 gab Haiou Zhang mit der Slovak Sinfonietta unter Kerry Stratton eine Kanadatournee durch zehn Städte. Daraus entstand – aufgenommen im Glenn Gould Studio der CBC – eine CD Einspielung mit Beethovens 5. Klavierkonzert beim Label ACR. Weitere Konzerttourneen mit Mozart Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV467 mit den Heidelberger Sinfonikern unter dem Wiener Klassik Spezialisten Thomas Fey folgten, u.a. nach Brasilien. Die Konzerte in der Sala São Paulo wurden mit Minuten langen stehenden Ovationen enthusiastisch aufgenommen.
Weitere Engagements als Solist waren u.a. mit dem Ontario Philharmonic Orchestra unter Marco Parisotto, Toronto Philharmonia unter Kerry Stratton, Orchester Philharmonie Festiva unter Gerd Schaller, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg unter Juri Gilbo, Orchestra Filharmonica della Calabria unter Filippo Arlia, Hamburger Symphoniker, Warschauer Symphoniker, Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Bochumer Symphoniker, Brandenburger Symphoniker, Ukraine State Philharmonic Orchestra sowie der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot unter Wojciech Rajski, dem Beijing Symphony Orchestra unter Lihua Tan, Wuhan Philharmonic Orchestra unter James P. Liu und Xiamen Philharmonic unter Renchang Fu.
Haiou Zhang ist sehr präsent in Interviews von verschiedenen Rundfunkanstalten und im Fernsehen, so z.B. CCTV China, SF1 Switzerland, CBC, Classical FM96,3 und Radio 4 Nederland, ORF 1 Austria, Radio New Zealand, France télévision 3, BR-Klassik, NDR Kultur, WDR3, Radio Bremen, SWR2, Hr2, Deutschlandradio Kultur und Deutsche Welle TV.
Seinem großen Erfolg beim V. Internationalen Vladimir Horowitz Klavierwettbewerb in Kiew folgte eine CD-Produktion beim Norddeutschen Rundfunk. Im Jahr 2005 gewann er den Gundlach Musikpreis Hannover. 2007 wurde er mit dem Publikumspreis der Kissinger Klavierolympiade ausgezeichnet. Als Kammermusiker gewann er außerdem den 1. Preis beim I. Chinesischen Nationalen Klavierduo Wettbewerb und konzertiert im Kammerkonzerte regelmäßig mit dem Vision String Quartet, dem Faust Quartett, dem Quatuor Hermès, Quatuor Diotima und dem Meccore String Quartet, mit Solisten wie Sebastian Knauer, Eldbjørg Hemsing, Tianwa Yang, Sarah Christian, Friederike Starkloff, Solenne Paidassi, Leonid Gorokhov und Sandra lied Haga.
Neben seiner Konzerttätigkeit ist er Musikalischer Leiter des im Jahr 2010 gegründeten Internationalen Musikfestivals Buxtehude / Altes Land / Harburg. Hierzu lädt er renommierte Orchester und Kammermusikensembles ein und fördert junge begabte Künstler. Im Januar 2020 wurde er zum Musikdirektor für das Öschberghof Klassik in Donaueschingen berufen.
Dabei erkennen seine Eltern erst spät seine musikalische Begabung. Mit knapp neun Jahren bekommt er sein erstes Klavier. Zwei Jahre später wird er am Central Conservatory of Music in Peking angenommen. 2002 schließt er dort seine Studien mit besonderer Auszeichnung ab. Im gleichen Jahr wechselt er zur Hochschule für Musik und Theater Hannover zu Prof. Bernd Goetzke. 2011 schloß er sein Konzertexamen mit Höchstnote ab. Haiou Zhang gibt internationale Meisterkurse.
Foto: Reto Klar
Neue CD „Haiou Zhang-MY 2020“ jetzt erhältlich!

